Auch gern genommen ist ein Teil aus der umfangreichen Erstausstattung des Babys. Hier findet ihr den Link: Erstausstattung für euer Baby zur Kategorie unserer Seite, an der wir auf alle Einzelteile eingehen.
Sucht euch einfach etwas Passendes aus und bestellt direkt über die links am Ende des Artikels. Auch für euch der Hinweis, dass wir von „Babysicher“ alles Eltern sind, welche die Shopsysteme, die wir empfehlen, getestet haben.
Online-Shopping ist für Eltern sehr angenehm, da wir dies auch dann tun können, wenn wir auf das Baby aufpassen, bzw. wenn das Baby im Nachbarzimmer schläft.
Die Erstausstattung enthält ganz viele Einzelteile, welche nur für eine kurze Zeit halten, da die Babys doch schnell wachsen. Allerdings gibt es ein paar Teile, welche eine längere Zeit gebraucht werden. Wenn ihr also wollt, dass die Eltern lange Zeit Freude an eurem Geschenk haben, dann schaut mal, ob ihr in der folgenden Auflistung etwas findet:
für Babys gibt es spezielle Badetücher, bei denen eine Ecke gleich als Kapuze dient. In gleicher Weise werden auch Bade-Poncho benutzt. Und Babys werden häufig und gern gebadet! Warum also nicht ein tolles Badetuch bestellen- vielleicht sogar mit dem Namen des Babys, so dass immer an euch gedacht wird, wenn das Baby warm und kuschlig eingepackt wird? Hier findet ihr eine gute Auswahl:
Bei warm & kuschlig kommt natürlich auch eine schöne Babydecke in Betracht. Und davon braucht jeder Haushalt mit Kind mehr als eine! Ihr achtet natürlich auf ökologische Herstellung und Hautverträglichkeit. Ein Siegel vom „Blauen Engel“ ist ein guter Hinweis, genau wie andere Öko-Siegel. Immerhin kommt die Babyhaut in direkten Kontakt mit dem Stoff. In den empfohlenen Shops findet ihr schöne Babydecken in allen Varianten.
Wenn ihr möchtet, dass euer Geschenk noch länger benutzt wird, dann wäre vielleicht ein Bademantel – mit oder ohne Name - die richtige Wahl? Dieser Mantel wird nicht in den ersten Wochen benutzt, aber sobald das Baby einigermaßen mobil ist und sich nicht mehr in das Tuch einschlagen lässt, kommt der Bademantel zum Einsatz und bleibt auch eine ganze Weile im Badezimmer, am Planschbecken und vielleicht sogar im Freibad.
Bleiben wir noch etwas im Badezimmer; wie wäre es mit einem Satz Badewannen-Spielzeug? Das wird natürlich in der Badewanne benutzt, kommt aber auch beim späteren Planschen im Planschbecken zum Einsatz. Solche Spielzeug für die Badewanne gibt es als Becher, Siebe, Puzzle, Bücher, …!
Falls ihr an Pflegeprodukte für Bad oder Hausapotheke denkt, bitte nicht kaufen, bevor ihr Rücksprache mit den Eltern genommen habt! In der Regel haben die Eltern in Abstimmung mit Hebamme oder Kinderarzt eine Pflegeserie ausgesucht und bleiben auch dabei. Macht ja auch Sinn, die sensible Haut des Säuglings nicht mit verschiedenen Mittelchen in Kontakt zu bringen.
Der Kinderwagen ist als Geschenk meist zu teuer, aber es gibt sehr viel Zubehör zum Kinderwagen, welches ihr schenken könnt. Schaut euch mal den Artikel an, den wir dazu verfasst haben: Link "Wichtiges Kinderwagen-Zubehör". Und solltet ihr dort nicht das passende Geschenk finden, wie wäre es mit einer schicken Kinderwagen-Kette?! Damit die Babys sich nicht langweilen, brauchen die Eltern davon mindestens zwei.
Auch immer gebraucht in einem Haushalt mit Kind(ern) sind Geschenke zum Wärmen und Kühlen. Zum Wärmen gibt es schöne Kirschkernkissen/Wärmekissen oder die bekannten Wärmeflaschen. Für Kinder auch gern Wärmeflaschen mit einem babygerechten Überzug. Und zum Kühlen alle Arten von Kühlkissen und -akkus sowie Beißringe. Wärme wird nicht nur bei Koliken genommen, sondern weil Babys es einfach gern warm und kuschlig haben. Und gekühlt werden kleinere Blessuren, erste Zähnchen und wenn es im Sommer doch mal sehr warm wird.
Und natürlich braucht eine junge Familie Lätzchen in größerer Anzahl. Ob nun mit dem Namen des Babys oder mit einem schönen Motiv, im Fall der Fälle braucht ihr bis zu 4 Lätzchen am Tag! Fast genauso viel wie das Baby Windeln braucht.
Erkundigt euch doch mal, wie man eine Windeltorte bastelt und schon habt ihr ein tolles Geschenk, was garantiert gebraucht wird.
Lätzchen, Windeln und weitere Ausstattung findet ihr hier:
Von Kuscheltieren und erst recht von Spieluhren bitte Abstand halten! In der Regel haben werdende Eltern beides schon während der Schwangerschaft besorgt. Legt die werdende Mama die Spieluhr auf ihr Bäuchlein, erkennt das Baby nach der Geburt meist die Töne wieder. Und ein Kuscheltier, was schon etwas nach Mama und Papa riecht, ist auch genau richtig.
Ein besonderes Spielzeug, an das viele Eltern vor der Geburt nicht denken, ist eine Einschlafhilfe! Es kann schon vorkommen, dass Babys nicht von allein einschlafen! Oder nur einschlafen, wenn sie bei Mama oder Papa auf der Brust liegen, die Hand halten oder ähnliches.
Auch wenn ihr seit Tagen nicht zum Duschen gekommen seid, das Baby schreit, sobald es merkt, dass es allein ist. Wir haben in der Redaktion eine Umfrage gestartet und so gut wie Jeder hat eine Hilfe.
Der absolute Favorit sind die „Tranquil Turtle“. Diese machen nicht nur schöne, blaue Wellenspiele an die Decke, sie erzeugen auch ein Meeresrauschen, was irgendwie selbst bei Babys dazu führt, dass sie einschlafen.
Da die Geschmäcker verschieden sind, schaut euch am Besten mal bei den folgenden Shops verschiedene Modelle an: