Ein Girokonto hast Du wahrscheinlich auch. Es dient meist dazu, regelmäßige Geldeingänge (z.B. Gehalt, Kindergeld, usw.) sowie regelmäßige Geldausgänge (z.B. Miete, Kreditbeträge, Versicherungen, Telefon, usw.) zu verwalten.
Für bargeldloses Bezahlen gibt es meist eine EC-Karte dazu und auf Wunsch kannst Du auch eine Kreditkarte bekommen.
Da Dein Baby nix davon braucht, macht ein Girokonto in der Regel keinen Sinn für ein Baby. Es gibt keine Zinsen und es wird immer schwerer, ein Girokonto zu haben, was keine Kontoführungsgebühren kostet.
Falls Dein Baby regelmäßige höhere Ein- und Ausgaben hat, weil es z.B. über eine Stiftung finanziell versorgt wird, dann listen wir Dir gleich ein paar Banken auf, die im Moment keine Kontoführungsgebühren verlangen und sicher sind.
Beachte bitte, dass es in manchen Fällen nur möglich ist, ein Girokonto für das Baby zu eröffnen, wenn Du oder Dein Partner bereits ein Konto bei der Bank haben. Da das Konto aber kostenlos geführt werden kann, ist das sicher kein Problem.
Die Legitimation erfolgt über das PostIdent-Verfahren, da es nur bei Direkt-Banken – also online – ein Girokonto für Babys gibt.